Wetter
Ihr Urlaubswetter in Südtirol Südtirol bietet über 300 Sonnentage und ist das ganze Jahr über einen Urlaub wert! Im
Sommer insbesondere zum Wandern und Biken, im
Winter zum Skifahren & Snowboarden, Winter- & Schneeschuhwandern. Herrliche Natur, zahlreiche Ausflugstipps, Kultur und Genuss laden zu einzigartigen Momenten.
Webcams:
Panoramacam Jochtal Panoramacam Gipfel Gitschberg Das aktuelle Wetter in Südtirol:Heute
Aktuelle Wetterlage
Die Wolken überwiegen und am Alpenhauptkamm schneit es zeitweise leicht. Am Nachmittag lockert es vom Vinschgau her auf. Im Norden bleibt es föhnig.
Die Temperaturen
Es ist kalt, die Höchstwerte liegen zwischen -7° und +4°.
Bergwetter
Bergwetter
Eine schwache Störung erreicht aus Nordwesten die Alpen und die Luftmassen werden feuchter.
Prognose
Die weitere Entwicklung
Am Dienstag scheint häufig die Sonne, ganz im Norden Südtirols halten sich dichtere Wolken und zeitweise fallen ein paar Schneeflocken. Der Mittwoch bringt eine Mischung aus Sonne und Wolken. Am freundlichsten verläuft der Tag im Süden, im Norden bleibt es unbeständig. Am Donnerstag gibt es viele Wolken und Schneefall vor allem in den nördlichen Landesteilen. Am Freitag kommt es zu weiteren Niederschlägen, die Schneefallgrenze steigt voraussichtlich auf über 1000 m. Im Süden bleibt es meist trocken.
Aktuelle Wetterlage
Die Wolken überwiegen und am Alpenhauptkamm schneit es zeitweise leicht. Am Nachmittag lockert es vom Vinschgau her auf. Im Norden bleibt es föhnig.
Die Temperaturen
Es ist kalt, die Höchstwerte liegen zwischen -7° und +4°.
Die weitere Entwicklung
Am Dienstag scheint häufig die Sonne, ganz im Norden Südtirols halten sich dichtere Wolken und zeitweise fallen ein paar Schneeflocken. Der Mittwoch bringt eine Mischung aus Sonne und Wolken. Am freundlichsten verläuft der Tag im Süden, im Norden bleibt es unbeständig. Am Donnerstag gibt es viele Wolken und Schneefall vor allem in den nördlichen Landesteilen. Am Freitag kommt es zu weiteren Niederschlägen, die Schneefallgrenze steigt voraussichtlich auf über 1000 m. Im Süden bleibt es meist trocken.
Bergwetter
Eine schwache Störung erreicht aus Nordwesten die Alpen und die Luftmassen werden feuchter.
5-Tages-Prognose
© Hydrographisches Amt der Autonomen Provinz Bozen